Nach unserer wöchentlichen Gebetsgruppe, bei der wir jeweils einen Teil der Zeit prophetischen Lobpreis spielen, kam jemand auf uns zu, der zum ersten Mal teilgenommen hatte. Er äußerte sein Erstaunen,

Nach unserer wöchentlichen Gebetsgruppe, bei der wir jeweils einen Teil der Zeit prophetischen Lobpreis spielen, kam jemand auf uns zu, der zum ersten Mal teilgenommen hatte. Er äußerte sein Erstaunen,
September 2017 starteten wir die Anbetung in einem eigenen Gebetsraum. Mit der Erlaubnis unseres damaligen Pastors durften wir Schritt für Schritt einen Raum über der Sakristei unserer Kirche renovieren, um in für Gebet und Anbetung zu nutzen.
Als wir noch in der Kapelle des Altenheims die Anbetung hielten (mehr über unsere Anfänge findest du hier), wurde uns mehr und mehr bewusst, dass diese Kapelle für die weitere Entwicklung von HOPE nicht mehr ausreichen würde. Auf der Suche nach einer Lösung erinnerten wir uns an den bis dahin kaum noch genutzten Raum über der Sakristei unserer Pfarrkirche.
Der Gebetsraum vom Kirchengarten aus. Der Gedanke an ein Obergemach liegt nicht fern: Der Gebetsraum befindet sich im Dachgeschoss über der Sakristei.
Wir durften diesen zur Rumpelkammer verkommenen Raum für Gebets- und Anbetungszeiten herrichten und umgestalten. Im wahrsten Sinn des Wortes: Vom Abstellraum zum heiligen Obergemach!
Falls es wegen aktueller Corona-Maßnahmen nicht möglich ist, im Gebetsraum zu sein, finden die Angebote von HOPE in der Pfarrkirche St. Servatius statt (mehr dazu hier).
_________________________
VERWEISE
Bilder: eigene Fotos
Eindrücke vom ADORATIO-Kongress in Südfrankreich
Fünf Tage mit Maria Magdalena – in diesem Sinn fand der Anbetungskongress ADORATIO in der Basilika der hl. Maria Magdalena im südfranzösischen Städtchen St-Maximin-la-St-Baume