Die Verwunderung war nicht schlecht, als Pfarrer Andrzej Ziombra am 4. Januar 2013 den Tabernakel in seiner Pfarrkirche St. Hyacintha im polnischen Liegnitz (oder auch Legnice, Legnica) öffnete.

Die Verwunderung war nicht schlecht, als Pfarrer Andrzej Ziombra am 4. Januar 2013 den Tabernakel in seiner Pfarrkirche St. Hyacintha im polnischen Liegnitz (oder auch Legnice, Legnica) öffnete.
Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die ADORATIO Altötting 2019 zurück. Mit über 1600 Teilnehmern und spannenden Vorträgen, Weiterlesen
Warum eigentlich eine Anbetung, die rund um die Uhr läuft, Tag und Nacht, 24 Stunden und 7 Tage in der Woche, 24/7? Warum setzen wir uns für eine solche Anbetung ein? Trotz unserer noch kleinen Anfänge
Die Bibel gibt uns ein starkes und sprechendes Bild für die Anbetung Jesu Christi, des Lammes auf dem Thron, und zwar im Buch der
Wie kamen wir zur Vision eines eucharistischen Gebetshauses? Wie festigten es sich für uns, „ins Obergemach“ gerufen zu sein? Und bei der letzten 24h-Anbetung stelle sich schon ein wenig ein Gebetshaus“feeling“
Thomas und ich waren auf außerordentlich starken, inspirierendem Lobpreiscamp. „Was für ein Erlebnis!“, um es mit Pater Paulus Maria Tautz, dem Initiator, zu sagen. Es ging um prophetischen Lobpreis.
Sonntag morgen, 8.30 Uhr. In der Messe höre ich die Lesung des Tages aus dem Buch Josua. Ein Satz daraus traf mich tief ins Herz:
Warum ist eine 24-7-Anbetung so bedeutsam, sowohl für die Gemeinde und Kirche an sich als auch für dich persönlich?
Weiterlesen
Was fasziniert eigentlich an stiller, eucharistischer Anbetung, die so unauffällig daherkommt? Drei Gründe sind es vor allem, warum es immer mehr Menschen dahin zieht, Jesus Christus in Stille anzubeten. Weiterlesen
„Kapellen der ewigen Anbetung sind prophetisch“, so Pfr. Ghislain Roy am 23.7.2015 auf der ADORATIO 2015 im südfranzösischen St-Maximin-la-St-Baume. Es ging tief in mein Herz. Besonders, weil es ja genau unser Anliegen der 24-7-Anbetung in unserer Gemeinde vor Ort ist. Weiterlesen